Our Three Step Process
Our Three Step Process
Controller & Consultants für eine deutsche Unternehmensberatung
Our Three Step Process
Controller & Consultants für eine deutsche Unternehmensberatung
Dr. Faber & Partner ist eine spezialisierte Unternehmensberatung mit Sitz in München, die mittelständische Unternehmen und Konzerne bei strategischen Finanz- und Transformationsprojekten begleitet. Mit dem Gewinn neuer Mandate wuchs der Bedarf an qualifizierten Consultants und Controllern. Um das Projektgeschäft zuverlässig skalieren zu können, suchte das Unternehmen gezielt nach erfahrenen Fachkräften mit analytischer Stärke und Beratungskompetenz.
Ausgangssituation:
Die Dr. Faber & Partner Unternehmensberatung mit Sitz in München unterstützt mittelständische und große Unternehmen in der DACH-Region bei strategischen Transformationsprojekten, mit einem besonderen Fokus auf Finance, Controlling und digitale Prozesse. Mit dem Gewinn mehrerer Mandate im Bereich Finance Transformation wuchs der Bedarf an qualifizierten Consultants und Controllern deutlich.
Die Herausforderung: Der Arbeitsmarkt war angespannt – besonders im Bereich Financial Consulting. Innerhalb von 10 Wochen sollten vier Vakanzen besetzt werden:
2x Finance Consultants (Schwerpunkt Reporting & BI)
2x Senior Controller (Inhouse & Projektgeschäft)
Doch: Die Bewerbungszahlen blieben aus. Interne Recruiting-Kapazitäten reichten nicht aus, um gezielt passende Fachkräfte anzusprechen.
Lösung:
Um Dr. Faber & Partner bei der schnellen und qualitativen Besetzung der offenen Positionen zu unterstützen, haben wir einen maßgeschneiderten Recruiting-Prozess aufgesetzt.
1. Marktanalyse & Zielkandidat-Profiling:
Wir starteten mit einer fundierten Analyse: Welche Kompetenzen sind gefragt? Welche Argumente überzeugen potenzielle Kandidat:innen im Finance-Umfeld? Daraus entstand ein klares Anforderungs- und Anspracheschema – abgestimmt auf Karrierestufen, Branchenhintergrund und regionale Präferenzen.
2. Active Sourcing & persönlicher Outreach:
Unser Recruiting-Team entwickelte individuelle Direktansprachen für Fachkräfte auf LinkedIn, XING und in Finance-spezifischen Gruppen. Neben fachlichen Kompetenzen achteten wir besonders auf analytisches Denken, Projektkompetenz und Beratungserfahrung – Soft Skills, die bei Dr. Faber & Partner besonders geschätzt werden.
3. Interviewvorbereitung & Prozesssteuerung:
Wir übernahmen die Erstgespräche, prüften Cultural Fit und Motivation – und begleiteten die Bewerbenden eng durch den Bewerbungsprozess. Gemeinsam mit dem HR-Team optimierten wir die Interviewstruktur: Schnelle Rückmeldungen, klare Feedback-Schleifen, verbindliche Kommunikation.
Ergebnisse:
Bereits nach 6 Wochen konnten alle vier Positionen erfolgreich besetzt werden – darunter zwei Kandidaten, die sich noch in aktiver Beschäftigung befanden und durch unsere Ansprache erstmals wechselbereit wurden.
Die beiden Finance Consultants arbeiten heute in Mandaten bei einem internationalen Maschinenbauer und einem börsennotierten Logistiker – und treiben dort die Einführung moderner BI-Tools mit voran.
Die Senior Controller unterstützen einerseits das Projektcontrolling eines Großkunden und andererseits den Aufbau eines neuen Inhouse-Reporting-Systems bei einem Hidden Champion.
Alle vier Neueinstellungen sind bis heute im Unternehmen tätig und wurden intern bereits weiterentwickelt.
Testimonial:
"Wir waren positiv überrascht, wie treffsicher die Profile waren – sowohl fachlich als auch menschlich. Besonders der persönliche Austausch mit dem Recruiting-Team hat uns überzeugt. Die Zusammenarbeit war klar strukturiert, professionell und vor allem: erfolgreich."
— Dr. Marc Faber, Managing Partner bei Dr. Faber & Partner
Fazit:
Diese Case Study zeigt, wie zielgerichtetes Active Sourcing und ein strukturierter Prozess selbst in beratungsintensiven Branchen wie Finance & Consulting schnelle, nachhaltige Erfolge bringen – auch dann, wenn der Markt angespannt ist.
Ausgangssituation:
Die Dr. Faber & Partner Unternehmensberatung mit Sitz in München unterstützt mittelständische und große Unternehmen in der DACH-Region bei strategischen Transformationsprojekten, mit einem besonderen Fokus auf Finance, Controlling und digitale Prozesse. Mit dem Gewinn mehrerer Mandate im Bereich Finance Transformation wuchs der Bedarf an qualifizierten Consultants und Controllern deutlich.
Die Herausforderung: Der Arbeitsmarkt war angespannt – besonders im Bereich Financial Consulting. Innerhalb von 10 Wochen sollten vier Vakanzen besetzt werden:
2x Finance Consultants (Schwerpunkt Reporting & BI)
2x Senior Controller (Inhouse & Projektgeschäft)
Doch: Die Bewerbungszahlen blieben aus. Interne Recruiting-Kapazitäten reichten nicht aus, um gezielt passende Fachkräfte anzusprechen.
Lösung:
Um Dr. Faber & Partner bei der schnellen und qualitativen Besetzung der offenen Positionen zu unterstützen, haben wir einen maßgeschneiderten Recruiting-Prozess aufgesetzt.
1. Marktanalyse & Zielkandidat-Profiling:
Wir starteten mit einer fundierten Analyse: Welche Kompetenzen sind gefragt? Welche Argumente überzeugen potenzielle Kandidat:innen im Finance-Umfeld? Daraus entstand ein klares Anforderungs- und Anspracheschema – abgestimmt auf Karrierestufen, Branchenhintergrund und regionale Präferenzen.
2. Active Sourcing & persönlicher Outreach:
Unser Recruiting-Team entwickelte individuelle Direktansprachen für Fachkräfte auf LinkedIn, XING und in Finance-spezifischen Gruppen. Neben fachlichen Kompetenzen achteten wir besonders auf analytisches Denken, Projektkompetenz und Beratungserfahrung – Soft Skills, die bei Dr. Faber & Partner besonders geschätzt werden.
3. Interviewvorbereitung & Prozesssteuerung:
Wir übernahmen die Erstgespräche, prüften Cultural Fit und Motivation – und begleiteten die Bewerbenden eng durch den Bewerbungsprozess. Gemeinsam mit dem HR-Team optimierten wir die Interviewstruktur: Schnelle Rückmeldungen, klare Feedback-Schleifen, verbindliche Kommunikation.
Ergebnisse:
Bereits nach 6 Wochen konnten alle vier Positionen erfolgreich besetzt werden – darunter zwei Kandidaten, die sich noch in aktiver Beschäftigung befanden und durch unsere Ansprache erstmals wechselbereit wurden.
Die beiden Finance Consultants arbeiten heute in Mandaten bei einem internationalen Maschinenbauer und einem börsennotierten Logistiker – und treiben dort die Einführung moderner BI-Tools mit voran.
Die Senior Controller unterstützen einerseits das Projektcontrolling eines Großkunden und andererseits den Aufbau eines neuen Inhouse-Reporting-Systems bei einem Hidden Champion.
Alle vier Neueinstellungen sind bis heute im Unternehmen tätig und wurden intern bereits weiterentwickelt.
Testimonial:
"Wir waren positiv überrascht, wie treffsicher die Profile waren – sowohl fachlich als auch menschlich. Besonders der persönliche Austausch mit dem Recruiting-Team hat uns überzeugt. Die Zusammenarbeit war klar strukturiert, professionell und vor allem: erfolgreich."
— Dr. Marc Faber, Managing Partner bei Dr. Faber & Partner
Fazit:
Diese Case Study zeigt, wie zielgerichtetes Active Sourcing und ein strukturierter Prozess selbst in beratungsintensiven Branchen wie Finance & Consulting schnelle, nachhaltige Erfolge bringen – auch dann, wenn der Markt angespannt ist.
Dr. Faber & Partner ist eine spezialisierte Unternehmensberatung mit Sitz in München, die mittelständische Unternehmen und Konzerne bei strategischen Finanz- und Transformationsprojekten begleitet. Mit dem Gewinn neuer Mandate wuchs der Bedarf an qualifizierten Consultants und Controllern. Um das Projektgeschäft zuverlässig skalieren zu können, suchte das Unternehmen gezielt nach erfahrenen Fachkräften mit analytischer Stärke und Beratungskompetenz.
Ausgangssituation:
Die Dr. Faber & Partner Unternehmensberatung mit Sitz in München unterstützt mittelständische und große Unternehmen in der DACH-Region bei strategischen Transformationsprojekten, mit einem besonderen Fokus auf Finance, Controlling und digitale Prozesse. Mit dem Gewinn mehrerer Mandate im Bereich Finance Transformation wuchs der Bedarf an qualifizierten Consultants und Controllern deutlich.
Die Herausforderung: Der Arbeitsmarkt war angespannt – besonders im Bereich Financial Consulting. Innerhalb von 10 Wochen sollten vier Vakanzen besetzt werden:
2x Finance Consultants (Schwerpunkt Reporting & BI)
2x Senior Controller (Inhouse & Projektgeschäft)
Doch: Die Bewerbungszahlen blieben aus. Interne Recruiting-Kapazitäten reichten nicht aus, um gezielt passende Fachkräfte anzusprechen.
Lösung:
Um Dr. Faber & Partner bei der schnellen und qualitativen Besetzung der offenen Positionen zu unterstützen, haben wir einen maßgeschneiderten Recruiting-Prozess aufgesetzt.
1. Marktanalyse & Zielkandidat-Profiling:
Wir starteten mit einer fundierten Analyse: Welche Kompetenzen sind gefragt? Welche Argumente überzeugen potenzielle Kandidat:innen im Finance-Umfeld? Daraus entstand ein klares Anforderungs- und Anspracheschema – abgestimmt auf Karrierestufen, Branchenhintergrund und regionale Präferenzen.
2. Active Sourcing & persönlicher Outreach:
Unser Recruiting-Team entwickelte individuelle Direktansprachen für Fachkräfte auf LinkedIn, XING und in Finance-spezifischen Gruppen. Neben fachlichen Kompetenzen achteten wir besonders auf analytisches Denken, Projektkompetenz und Beratungserfahrung – Soft Skills, die bei Dr. Faber & Partner besonders geschätzt werden.
3. Interviewvorbereitung & Prozesssteuerung:
Wir übernahmen die Erstgespräche, prüften Cultural Fit und Motivation – und begleiteten die Bewerbenden eng durch den Bewerbungsprozess. Gemeinsam mit dem HR-Team optimierten wir die Interviewstruktur: Schnelle Rückmeldungen, klare Feedback-Schleifen, verbindliche Kommunikation.
Ergebnisse:
Bereits nach 6 Wochen konnten alle vier Positionen erfolgreich besetzt werden – darunter zwei Kandidaten, die sich noch in aktiver Beschäftigung befanden und durch unsere Ansprache erstmals wechselbereit wurden.
Die beiden Finance Consultants arbeiten heute in Mandaten bei einem internationalen Maschinenbauer und einem börsennotierten Logistiker – und treiben dort die Einführung moderner BI-Tools mit voran.
Die Senior Controller unterstützen einerseits das Projektcontrolling eines Großkunden und andererseits den Aufbau eines neuen Inhouse-Reporting-Systems bei einem Hidden Champion.
Alle vier Neueinstellungen sind bis heute im Unternehmen tätig und wurden intern bereits weiterentwickelt.
Testimonial:
"Wir waren positiv überrascht, wie treffsicher die Profile waren – sowohl fachlich als auch menschlich. Besonders der persönliche Austausch mit dem Recruiting-Team hat uns überzeugt. Die Zusammenarbeit war klar strukturiert, professionell und vor allem: erfolgreich."
— Dr. Marc Faber, Managing Partner bei Dr. Faber & Partner
Fazit:
Diese Case Study zeigt, wie zielgerichtetes Active Sourcing und ein strukturierter Prozess selbst in beratungsintensiven Branchen wie Finance & Consulting schnelle, nachhaltige Erfolge bringen – auch dann, wenn der Markt angespannt ist.
Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich
Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich
Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich