Our Three Step Process
Our Three Step Process
5 qualifizierte Pflegekräfte für die Pflegebranche

Our Three Step Process
5 qualifizierte Pflegekräfte für die Pflegebranche

SanaVita Pflege GmbH ist ein etablierter Pflegedienstleister mit Fokus auf häusliche und ambulante Pflegeleistungen. Mit einem engagierten Team, hoher Fachkompetenz und einem besonderen Augenmerk auf individuelle Betreuung hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für Pflegebedürftige und deren Angehörige positioniert. Die Kombination aus Menschlichkeit, Professionalität und regionaler Verbundenheit macht SanaVita zu einer geschätzten Adresse im Bereich der Gesundheits- und Altenpflege.
Herausforderung:
Trotz ihrer etablierten Position als zuverlässiger Pflegeanbieter hatte die SanaVita Pflege GmbH Schwierigkeiten, qualifiziertes Fachpersonal für mehrere offene Positionen zu gewinnen. Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich, gepaart mit hoher Konkurrenz in der Region, führte dazu, dass gleich fünf akute Vakanzen über Wochen hinweg unbesetzt blieben. Dies beeinträchtigte nicht nur die Dienstleistungsqualität, sondern erhöhte auch die Belastung des bestehenden Personals.
Lösung:
Unser Recruiting-Team entwickelte eine zielgerichtete und moderne Personalgewinnungsstrategie, die speziell auf die Anforderungen und Werte der SanaVita Pflege GmbH abgestimmt wurde. Dabei kamen unter anderem folgende Maßnahmen zum Einsatz:
Zielgruppengenaue Ansprache:
Entwicklung von ansprechenden Stellenanzeigen mit Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche von Pflegefachkräften.
Verbreitung der Anzeigen über relevante Plattformen, soziale Medien und regionale Netzwerke.
Optimierung der Bewerberreise:
Einführung eines vereinfachten Bewerbungsprozesses, der auch mobile Bewerbungen in unter 60 Sekunden ermöglichte.
Persönliche Rückmeldungen innerhalb von 24 Stunden zur Erhöhung der Abschlussrate.
Aktive Kandidatenansprache (Active Sourcing):
Direkte Ansprache geeigneter Kandidat:innen auf digitalen Fachplattformen und in beruflichen Netzwerken wie z. B. Xing.
Aufbau eines Talentpools für zukünftige Vakanzen.
Ergebnisse:
Innerhalb von nur 6 Wochen konnten alle 5 akuten Stellen erfolgreich besetzt werden – darunter examinierte Pflegefachkräfte, eine stellvertretende Pflegedienstleitung sowie eine Alltagsbegleiterin.
Die durchschnittliche Time-to-Hire wurde von 47 auf 12 Tage reduziert.
Die Mitarbeiterbindung wurde durch ein gezieltes Onboarding-Programm und strukturierte Einarbeitungspläne verbessert.
Die Pflegequalität und Patientenzufriedenheit stiegen nachweislich durch die Entlastung des bestehenden Teams.
Kundenstimme:
„Wir standen wirklich mit dem Rücken zur Wand. Die Zusammenarbeit war nicht nur professionell, sondern auch menschlich sehr angenehm. Innerhalb kürzester Zeit hatten wir nicht nur Bewerbungen, sondern passende, motivierte neue Kolleg:innen im Team. Eine echte Erleichterung für uns.“
Martina Berger, Geschäftsführerin SanaVita Pflege GmbH
Herausforderung:
Trotz ihrer etablierten Position als zuverlässiger Pflegeanbieter hatte die SanaVita Pflege GmbH Schwierigkeiten, qualifiziertes Fachpersonal für mehrere offene Positionen zu gewinnen. Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich, gepaart mit hoher Konkurrenz in der Region, führte dazu, dass gleich fünf akute Vakanzen über Wochen hinweg unbesetzt blieben. Dies beeinträchtigte nicht nur die Dienstleistungsqualität, sondern erhöhte auch die Belastung des bestehenden Personals.
Lösung:
Unser Recruiting-Team entwickelte eine zielgerichtete und moderne Personalgewinnungsstrategie, die speziell auf die Anforderungen und Werte der SanaVita Pflege GmbH abgestimmt wurde. Dabei kamen unter anderem folgende Maßnahmen zum Einsatz:
Zielgruppengenaue Ansprache:
Entwicklung von ansprechenden Stellenanzeigen mit Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche von Pflegefachkräften.
Verbreitung der Anzeigen über relevante Plattformen, soziale Medien und regionale Netzwerke.
Optimierung der Bewerberreise:
Einführung eines vereinfachten Bewerbungsprozesses, der auch mobile Bewerbungen in unter 60 Sekunden ermöglichte.
Persönliche Rückmeldungen innerhalb von 24 Stunden zur Erhöhung der Abschlussrate.
Aktive Kandidatenansprache (Active Sourcing):
Direkte Ansprache geeigneter Kandidat:innen auf digitalen Fachplattformen und in beruflichen Netzwerken wie z. B. Xing.
Aufbau eines Talentpools für zukünftige Vakanzen.
Ergebnisse:
Innerhalb von nur 6 Wochen konnten alle 5 akuten Stellen erfolgreich besetzt werden – darunter examinierte Pflegefachkräfte, eine stellvertretende Pflegedienstleitung sowie eine Alltagsbegleiterin.
Die durchschnittliche Time-to-Hire wurde von 47 auf 12 Tage reduziert.
Die Mitarbeiterbindung wurde durch ein gezieltes Onboarding-Programm und strukturierte Einarbeitungspläne verbessert.
Die Pflegequalität und Patientenzufriedenheit stiegen nachweislich durch die Entlastung des bestehenden Teams.
Kundenstimme:
„Wir standen wirklich mit dem Rücken zur Wand. Die Zusammenarbeit war nicht nur professionell, sondern auch menschlich sehr angenehm. Innerhalb kürzester Zeit hatten wir nicht nur Bewerbungen, sondern passende, motivierte neue Kolleg:innen im Team. Eine echte Erleichterung für uns.“
Martina Berger, Geschäftsführerin SanaVita Pflege GmbH
SanaVita Pflege GmbH ist ein etablierter Pflegedienstleister mit Fokus auf häusliche und ambulante Pflegeleistungen. Mit einem engagierten Team, hoher Fachkompetenz und einem besonderen Augenmerk auf individuelle Betreuung hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für Pflegebedürftige und deren Angehörige positioniert. Die Kombination aus Menschlichkeit, Professionalität und regionaler Verbundenheit macht SanaVita zu einer geschätzten Adresse im Bereich der Gesundheits- und Altenpflege.
Herausforderung:
Trotz ihrer etablierten Position als zuverlässiger Pflegeanbieter hatte die SanaVita Pflege GmbH Schwierigkeiten, qualifiziertes Fachpersonal für mehrere offene Positionen zu gewinnen. Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich, gepaart mit hoher Konkurrenz in der Region, führte dazu, dass gleich fünf akute Vakanzen über Wochen hinweg unbesetzt blieben. Dies beeinträchtigte nicht nur die Dienstleistungsqualität, sondern erhöhte auch die Belastung des bestehenden Personals.
Lösung:
Unser Recruiting-Team entwickelte eine zielgerichtete und moderne Personalgewinnungsstrategie, die speziell auf die Anforderungen und Werte der SanaVita Pflege GmbH abgestimmt wurde. Dabei kamen unter anderem folgende Maßnahmen zum Einsatz:
Zielgruppengenaue Ansprache:
Entwicklung von ansprechenden Stellenanzeigen mit Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche von Pflegefachkräften.
Verbreitung der Anzeigen über relevante Plattformen, soziale Medien und regionale Netzwerke.
Optimierung der Bewerberreise:
Einführung eines vereinfachten Bewerbungsprozesses, der auch mobile Bewerbungen in unter 60 Sekunden ermöglichte.
Persönliche Rückmeldungen innerhalb von 24 Stunden zur Erhöhung der Abschlussrate.
Aktive Kandidatenansprache (Active Sourcing):
Direkte Ansprache geeigneter Kandidat:innen auf digitalen Fachplattformen und in beruflichen Netzwerken wie z. B. Xing.
Aufbau eines Talentpools für zukünftige Vakanzen.
Ergebnisse:
Innerhalb von nur 6 Wochen konnten alle 5 akuten Stellen erfolgreich besetzt werden – darunter examinierte Pflegefachkräfte, eine stellvertretende Pflegedienstleitung sowie eine Alltagsbegleiterin.
Die durchschnittliche Time-to-Hire wurde von 47 auf 12 Tage reduziert.
Die Mitarbeiterbindung wurde durch ein gezieltes Onboarding-Programm und strukturierte Einarbeitungspläne verbessert.
Die Pflegequalität und Patientenzufriedenheit stiegen nachweislich durch die Entlastung des bestehenden Teams.
Kundenstimme:
„Wir standen wirklich mit dem Rücken zur Wand. Die Zusammenarbeit war nicht nur professionell, sondern auch menschlich sehr angenehm. Innerhalb kürzester Zeit hatten wir nicht nur Bewerbungen, sondern passende, motivierte neue Kolleg:innen im Team. Eine echte Erleichterung für uns.“
Martina Berger, Geschäftsführerin SanaVita Pflege GmbH









Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich
Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich
Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich