Our Three Step Process
Our Three Step Process
6 Mitarbeiter für einen lokalen Supermarkt
Our Three Step Process
6 Mitarbeiter für einen lokalen Supermarkt
EDEKA Familie Schäfer betreibt einen beliebten Supermarkt mit rund 23 Mitarbeitenden in einer süddeutschen Kleinstadt. Der Markt steht für regionale Produkte, persönliche Beratung und familiäre Atmosphäre. Mit dem wachsenden Kundenstamm und erweiterten Öffnungszeiten stieg der Bedarf an zuverlässigem Fachpersonal – insbesondere im Frischebereich, an der Kasse und in der Marktleitung. Ziel war es, das Team schnell und nachhaltig zu verstärken.
Challenge:
Der EDEKA-Markt der Familie Schäfer ist seit über 15 Jahren fester Bestandteil einer mittelgroßen Stadt im süddeutschen Raum. Mit rund 23 Mitarbeitenden sorgt das Team täglich für frische Lebensmittel, persönliche Beratung und ein familiäres Einkaufserlebnis.
Durch das stetig wachsende Einzugsgebiet, verlängerte Öffnungszeiten und ein erweitertes Sortiment stieg der Personalbedarf spürbar an. Gesucht wurden vor allem Verkäufer:innen im Frischebereich, Kassierer:innen sowie eine Marktleitung zur Entlastung der Inhaberfamilie. Doch: Der Arbeitsmarkt in der Region war stark umkämpft – insbesondere im Einzelhandel.
Solution:
Unser Ziel war es, qualifiziertes und zuverlässiges Personal zu finden, das zur familiären Kultur des Marktes passt – und langfristig bleiben möchte. Dafür entwickelten wir eine pragmatische, lokal verwurzelte Recruiting-Strategie:
1. Regionale Sichtbarkeit stärken:
Wir setzten auf eine Kombination aus gezielten Social-Media-Anzeigen, lokalen Jobportalen und Offline-Maßnahmen wie Aushänge in Schulen, Vereinen und Nachbarschaftszentren – alles mit persönlichem Bezug zur Marke „EDEKA Familie Schäfer“.
2. Einfacher Bewerbungsprozess:
Interessierte konnten sich über WhatsApp oder per Kurzbewerbungsformular melden – schnell, unbürokratisch und ohne Lebenslauf. Unser Team übernahm die telefonische Vorqualifikation und organisierte persönliche Vorstellungstermine im Markt.
3. Persönlicher Fit im Fokus:
Neben fachlicher Erfahrung stand besonders der kulturelle Fit im Vordergrund. Wir achteten gezielt auf Eigenschaften wie Verlässlichkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit – genau die Werte, die im Markt gelebt werden.
Results:
Innerhalb von 6 Wochen konnten alle offenen Stellen erfolgreich besetzt werden:
3x Verkäufer:innen für Frischetheke & Obst/Gemüse
2x Kassierer:innen in Teilzeit
1x Marktleitung mit Führungserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel
Die neuen Teammitglieder wurden nahtlos integriert und haben laut Feedback der Inhaberfamilie „vom ersten Tag an perfekt ins Team gepasst“. Zwei der neuen Mitarbeitenden kommen sogar aus dem direkten Wohnumfeld des Marktes – eine ideale Voraussetzung für langfristige Bindung.
Testimonial:
"Wir waren skeptisch, ob wir überhaupt noch gute Leute finden – aber das Ergebnis hat uns wirklich überrascht. Die Bewerbungen waren qualitativ hochwertig, die Prozesse schnell und unkompliziert. Wir hatten das Gefühl, dass unser Markt und unsere Werte wirklich verstanden wurden."
— Martina Schäfer, Inhaberin EDEKA Familie Schäfer
Challenge:
Der EDEKA-Markt der Familie Schäfer ist seit über 15 Jahren fester Bestandteil einer mittelgroßen Stadt im süddeutschen Raum. Mit rund 23 Mitarbeitenden sorgt das Team täglich für frische Lebensmittel, persönliche Beratung und ein familiäres Einkaufserlebnis.
Durch das stetig wachsende Einzugsgebiet, verlängerte Öffnungszeiten und ein erweitertes Sortiment stieg der Personalbedarf spürbar an. Gesucht wurden vor allem Verkäufer:innen im Frischebereich, Kassierer:innen sowie eine Marktleitung zur Entlastung der Inhaberfamilie. Doch: Der Arbeitsmarkt in der Region war stark umkämpft – insbesondere im Einzelhandel.
Solution:
Unser Ziel war es, qualifiziertes und zuverlässiges Personal zu finden, das zur familiären Kultur des Marktes passt – und langfristig bleiben möchte. Dafür entwickelten wir eine pragmatische, lokal verwurzelte Recruiting-Strategie:
1. Regionale Sichtbarkeit stärken:
Wir setzten auf eine Kombination aus gezielten Social-Media-Anzeigen, lokalen Jobportalen und Offline-Maßnahmen wie Aushänge in Schulen, Vereinen und Nachbarschaftszentren – alles mit persönlichem Bezug zur Marke „EDEKA Familie Schäfer“.
2. Einfacher Bewerbungsprozess:
Interessierte konnten sich über WhatsApp oder per Kurzbewerbungsformular melden – schnell, unbürokratisch und ohne Lebenslauf. Unser Team übernahm die telefonische Vorqualifikation und organisierte persönliche Vorstellungstermine im Markt.
3. Persönlicher Fit im Fokus:
Neben fachlicher Erfahrung stand besonders der kulturelle Fit im Vordergrund. Wir achteten gezielt auf Eigenschaften wie Verlässlichkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit – genau die Werte, die im Markt gelebt werden.
Results:
Innerhalb von 6 Wochen konnten alle offenen Stellen erfolgreich besetzt werden:
3x Verkäufer:innen für Frischetheke & Obst/Gemüse
2x Kassierer:innen in Teilzeit
1x Marktleitung mit Führungserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel
Die neuen Teammitglieder wurden nahtlos integriert und haben laut Feedback der Inhaberfamilie „vom ersten Tag an perfekt ins Team gepasst“. Zwei der neuen Mitarbeitenden kommen sogar aus dem direkten Wohnumfeld des Marktes – eine ideale Voraussetzung für langfristige Bindung.
Testimonial:
"Wir waren skeptisch, ob wir überhaupt noch gute Leute finden – aber das Ergebnis hat uns wirklich überrascht. Die Bewerbungen waren qualitativ hochwertig, die Prozesse schnell und unkompliziert. Wir hatten das Gefühl, dass unser Markt und unsere Werte wirklich verstanden wurden."
— Martina Schäfer, Inhaberin EDEKA Familie Schäfer
EDEKA Familie Schäfer betreibt einen beliebten Supermarkt mit rund 23 Mitarbeitenden in einer süddeutschen Kleinstadt. Der Markt steht für regionale Produkte, persönliche Beratung und familiäre Atmosphäre. Mit dem wachsenden Kundenstamm und erweiterten Öffnungszeiten stieg der Bedarf an zuverlässigem Fachpersonal – insbesondere im Frischebereich, an der Kasse und in der Marktleitung. Ziel war es, das Team schnell und nachhaltig zu verstärken.
Challenge:
Der EDEKA-Markt der Familie Schäfer ist seit über 15 Jahren fester Bestandteil einer mittelgroßen Stadt im süddeutschen Raum. Mit rund 23 Mitarbeitenden sorgt das Team täglich für frische Lebensmittel, persönliche Beratung und ein familiäres Einkaufserlebnis.
Durch das stetig wachsende Einzugsgebiet, verlängerte Öffnungszeiten und ein erweitertes Sortiment stieg der Personalbedarf spürbar an. Gesucht wurden vor allem Verkäufer:innen im Frischebereich, Kassierer:innen sowie eine Marktleitung zur Entlastung der Inhaberfamilie. Doch: Der Arbeitsmarkt in der Region war stark umkämpft – insbesondere im Einzelhandel.
Solution:
Unser Ziel war es, qualifiziertes und zuverlässiges Personal zu finden, das zur familiären Kultur des Marktes passt – und langfristig bleiben möchte. Dafür entwickelten wir eine pragmatische, lokal verwurzelte Recruiting-Strategie:
1. Regionale Sichtbarkeit stärken:
Wir setzten auf eine Kombination aus gezielten Social-Media-Anzeigen, lokalen Jobportalen und Offline-Maßnahmen wie Aushänge in Schulen, Vereinen und Nachbarschaftszentren – alles mit persönlichem Bezug zur Marke „EDEKA Familie Schäfer“.
2. Einfacher Bewerbungsprozess:
Interessierte konnten sich über WhatsApp oder per Kurzbewerbungsformular melden – schnell, unbürokratisch und ohne Lebenslauf. Unser Team übernahm die telefonische Vorqualifikation und organisierte persönliche Vorstellungstermine im Markt.
3. Persönlicher Fit im Fokus:
Neben fachlicher Erfahrung stand besonders der kulturelle Fit im Vordergrund. Wir achteten gezielt auf Eigenschaften wie Verlässlichkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit – genau die Werte, die im Markt gelebt werden.
Results:
Innerhalb von 6 Wochen konnten alle offenen Stellen erfolgreich besetzt werden:
3x Verkäufer:innen für Frischetheke & Obst/Gemüse
2x Kassierer:innen in Teilzeit
1x Marktleitung mit Führungserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel
Die neuen Teammitglieder wurden nahtlos integriert und haben laut Feedback der Inhaberfamilie „vom ersten Tag an perfekt ins Team gepasst“. Zwei der neuen Mitarbeitenden kommen sogar aus dem direkten Wohnumfeld des Marktes – eine ideale Voraussetzung für langfristige Bindung.
Testimonial:
"Wir waren skeptisch, ob wir überhaupt noch gute Leute finden – aber das Ergebnis hat uns wirklich überrascht. Die Bewerbungen waren qualitativ hochwertig, die Prozesse schnell und unkompliziert. Wir hatten das Gefühl, dass unser Markt und unsere Werte wirklich verstanden wurden."
— Martina Schäfer, Inhaberin EDEKA Familie Schäfer
Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich
Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich
Weitere Projekte
Weitere Fallstudien
Schauen Sie sich